QMTSeaMen
Protokollanalysator und Simulator für Navigationsnachrichten
Protokollanalysator und Simulator für Navigationsnachrichten
qmtseamen- Test von Navigationseinheiten, mit denen die Position relativ zum Startpunkt geschätzt werden kann, sowie andere Daten wie Geschwindigkeit, Roll, Pitch, Kurs, ...
Informationen aus dem Navigationszentrum werden in Form von Nachrichten zur Verwendung durch andere Fahrzeugsysteme gesendet. qmtseamen steuert und analysiert die Verteilung dieser Nachrichten, die sehr strenge Kriterien hinsichtlich Codierung, Übertragungsperiodizität, enthaltenen Werten, Übertragungslatenz usw. erfüllen müssen.
qmtseamen wurde speziell entwickelt, um Navigationssysteme in zwei Echtzeitbetriebsarten zu testen. Der Analysemodus ermöglicht es, die Qualität der gesendeten Nachrichten sehr genau zu überprüfen, während der Simulationsmodus es ermöglicht, Navigationsgeräte zu ersetzen, indem die Nachrichten wie unter realen Bedingungen gesendet werden.
- Ein deterministisches Hochleistungssystem, das auf einer Echtzeit- und FPGA-Architektur basiert
- Ein Analysemodus, der die Steuerung und Verwendung von Daten erleichtert
- Ein Simulatormodus, mit dem Sie die aufgezeichneten oder geskripteten Bedingungen neu erstellen können
- Benutzeroberflächen zur Erleichterung der Analyse
Protokollanalysator und Simulator für Navigationsnachrichten
Funktionen | qmtseamen | qmtseamen-f4u |
---|---|---|
Verfügbare Modi | Simulator und Analysator | Nach Vorgabe |
Unterstützte Protokolle | RS422 (4,8 bis 250 kbds) und Ethernet (UDP) | Nach Vorgabe |
Genauigkeit der Nachrichtendatierung [ms] | +/- 1 ms über 24h Zeitsynchronisation auf einem NTP-Server |
Nach Vorgabe |
Anzahl der empfangenen Nachrichten | 16 RS422-Nachrichten und 16 Ethernet-Nachrichten gleichzeitig | Nach Vorgabe |
Anzahl der gesendeten Nachrichten | Bis zu 15 RS422-Nachrichten und 16 Ethernet-Nachrichten | Nach Vorgabe |
Nachrichtenfrequenz [Hz] | Bis zu 100 Hz beim Senden und Empfangen 0,1 ms Emissionsgenauigkeit |
Nach Vorgabe |
Hardware | Hochleistungsdeterministisch basierend auf Echtzeitarchitektur und FPGA | Nach Vorgabe |
Software | Szenariomanagement, Berechnungen, Visualisierung, Analyse, Backup | Nach Vorgabe |
„Jedes Jahr werden mehr als 100 Systeme für eine große Anzahl von Kunden hergestellt.“
ReferenzenlisteSechs Produktlinien
Kundenspezifische Softwareentwicklungen mit dem Programm qmtm4u und Standardsoftware wie qmtmesure
Erfassung und Verarbeitung von Signalen mit Software, Hardware, Erfassungshardware und Sensoren
Autonom sind sie der Messung zur Kontrolle durch Probenahme in der Produktion und für das Labor gewidmet
Vollautomatisch von der Zuführung der Teile zur Kontrolle: Jedes nicht konforme Teil wird somit ausgeworfen und somit ist die Qualitätskontrolle zu 100% garantiert
qmtembedded
Sie arbeiten autonom mit Erfassung, Verarbeitung und Steuerung zur Überwachung und Automatisierung
qmtbench
Physikalische Systeme, die es ermöglichen, ein Produkt in konfigurierbare und kontrollierte Nutzungsbedingungen zu versetzen, um sein Verhalten zu beobachten und zu messen