Qmt-Geschichte
Kunden seit 30 Jahren betreuenEine Erfolgsgeschichte, die die Gründung einer internationalen Gruppe ermöglichte
QMT begann seine Geschichte als materialwissenschaftliches Labor und entwickelte Lösungen für die automatisierte Qualitätskontrolle. Seit 2015 ist QMT mit der Akquisition des Unternehmens SAPHIR gewachsen, um Know-how hinzuzufügen und geografisch zu expandieren.
Nachrichten vom 7.3.2019
Nachrichten vom 7.3.2019
Qualimatest und SAPHIR haben sich 2015 zusammengeschlossen, um die Entwicklung eines erweiterten Angebots an Produkten und Dienstleistungen zu ermöglichen ( News vom 18.11.2014 ). Dieses Ziel wurde nun erreicht . Das Produkt- und Dienstleistungsangebot von Qualimatest und SAPHIR ist jetzt vereinheitlicht. Es besteht aus 6 Segmenten, von der Software bis zur kompletten Bank, die personalisiert oder nach Ihren Vorgaben maßgefertigt werden können. Diese Produkte und Dienstleistungen sind sowohl für die Produktion als auch für Forschung und Entwicklung bestimmt
Nachrichten vom 19.12.2018
Nachrichten vom 19.12.2018
Erweiterung der Räumlichkeiten in Genf, Start des Industrie 4.0-Programms
Nachrichten vom 9.10.2017
Nachrichten vom 9.10.2017
Mit seinem Know-how in der Qualitätskontrolle durch Vision und dem Ziel, seinen Kunden noch näher zu sein, bietet Ihnen QUALIMATEST France ab dem 5. Januar 2016 einen lokalen Service in Frankreich mit einem in der Schweiz hergestellten Qualitätslabel.
Nachrichten vom 5.1.2016
Nachrichten vom 5.1.2016
Während ihrer 13. Wirtschaftsveranstaltung am 5. November 2015 haben die Handels-, Industrie- und Dienstleistungskammer (CCIG), das Ministerium für Sicherheit und Wirtschaft (DSE) und das Amt für die Förderung von Industrie und Technologie (OPI) verlieh den Innovationspreis 2015 an Qualimatest, einen Experten für automatisierte Qualitätskontrolllösungen.
Nachrichten vom 5.11.2015
Nachrichten vom 5.11.2015
Qualimatest ist seit 25 Jahren führend bei optischen Qualitätskontrolllösungen und gibt die Gründung der QMT Group bekannt, die sich als führender Anbieter von Lösungen und Know-how bei der Erfassung und Verarbeitung von Signalen und Bildern für Test, Messung und Überwachung positioniert. Qualitätskontrolle auf dem französischen und schweizerischen Markt. Ziel ist es, besser auf die Bedürfnisse eines breiteren Kundenkreises einzugehen.
Nachrichten vom 26.03.2015
Nachrichten vom 26.03.2015
Qualimatest gibt die Übernahme des größten Teils des Kapitals des Unternehmens SAPHIR bekannt, eines französischen Experten für Prüfstände und eingebettete Systeme für digitale dynamische Signalverarbeitungsanwendungen.
Nachrichten vom 18.11.2014
Nachrichten vom 18.11.2014
Die international anerkannte Norm ISO 13485 ist der Maßstab für die Umsetzung von Qualitätsmanagementansätzen. Dies gilt für Unternehmen, die medizinische Geräte entwerfen, herstellen, reparieren und vertreiben, aber auch für Steuerungssysteme für diese technologischen Produkte.
Nachrichten vom 28.10.2014
Nachrichten vom 28.10.2014
Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums zog QMT Anfang 2010 in neue Räumlichkeiten und bestand 2011 erfolgreich die ISO9001-Zertifizierung. Die Vergrößerung der verfügbaren Fläche sowie die Verbesserung der Infrastruktur Ermöglichen Sie die Stärkung der Unternehmensstrategie, innovative Lösungen, die an die Bedürfnisse des Kunden angepasst sind, aus Qualimatest-Standardprodukten und -plattformen anzubieten und den Erfolg unserer Kunden durch die Qualität unserer Dienstleistungen zu gewährleisten.
Nachrichten vom 12.18.2009
Nachrichten vom 12.18.2009
Um immer effizientere Lösungen anbieten zu können, hat QMT 2007 mit der Entwicklung von Standardgeräten begonnen. Diese sind für folgende Anwendungen vorgesehen: Qualitätskontrolle - Sortiermaschine - Uhrenindustrie.
Um größere Projekte effizient und mit erheblichen technischen Herausforderungen durchführen zu können, wurde eine projektorientierte Struktur eingerichtet. Es ist ein großer Vorteil für Qualimatest.
In den Jahren 2003 bis 2006 investiert QMT in seine Organisation, um effiziente Prozesse für die Entwicklung, Bereitstellung und Wartung industrieller Systeme zu definieren. Diese Organisation ermöglichte die Qualitätszertifizierung des Unternehmens im Jahr 2003 und die Schaffung eines starken Kompetenzzentrums für Projektmanagement.
Sein rasanter Aufstieg und seine Dynamik brachten ihm 1995 die Credit Suisse Awards für technologische Innovation (Technologiestandort Schweiz) ein.
QMT wurde 1989 von einer Gruppe von Ingenieuren gegründet, die sich auf Materialien, Mechanik, Messtechnik und IT spezialisiert haben. Von Anfang an führte QMT die digitale Bildgebung für die Mikroskopie ein. 1991 begann QMT eine technologische Partnerschaft mit National Instruments zur Entwicklung eigener Einrichtungen und entwickelte Multimicro, einen motorisierten Bildanalysator mit automatischer Mikrohärtemessung.