Das Kundenproduktprogramm (qmtoem)
Im Auftrag unserer Kunden für die Industrialisierung entwickelte Produkte
Ihre Ausrüstung wird von qmt als Produkt entwickelt und verwaltet
Das qmtoem-Programm entspricht den spezifischen Bedürfnissen unserer Kunden oder Wünschen zur Individualisierung unserer Produkte. Diese Bedürfnisse werden zunächst im Rahmen einer maßgeschneiderten Entwicklung (qmtm4u-Programm) berücksichtigt.
Das qmtoem-Programm ermöglicht es, diese Entwicklungen zu industrialisieren und langfristig aufrechtzuerhalten. Dadurch wird der gesamte Produktlebenszyklus abgedeckt. Die Produkte des qmtoem-Programms sind dediziert und können daher im Laufe der Zeit entsprechend den Bedürfnissen und Einschränkungen eines einzelnen Kunden weiterentwickelt werden.
- Management der Obsoleszenz von Komponenten, Software und Betriebssystemen mit Upgrade- und Produkt-Update-Kampagnen
- Überwachen und verarbeiten Sie Änderungen im Laufe der Zeit gemäß einem strengen Änderungskontrollprozess
- Starke Wartungsverpflichtungen im betriebsbereiten Zustand
Diese Produkte können somit von unseren Kunden in ihrem Namen vermarktet oder privat genutzt werden.
qmt Anpassungsprogramme
einige Produkte
Personalisierung
einige Produkte
messen
Lösung nach Spezifikation
Gebühren
Dieses Programm richtet sich an Kunden, die Geräte benötigen, die auf dem Markt nicht vorhanden sind und deren Einsatzpotenzial (intern oder extern) besteht. Diese Produkte können somit von unseren Kunden in ihrem Namen vermarktet oder privat genutzt werden.
Die Ziele sind:
- Hinzufügen von Test- oder Qualitätskontrollfunktionen zu einer Maschine
- Verwalten Sie Test- und Kontrollressourcen wie Produkte, um deren Aktivitäten zu sichern und zu kontrollieren
- Erfüllen Sie spezifische Geräteanforderungen mit Einsatzpotenzial (kleine und mittlere Serien)
- Harmonisieren und homogenisieren Sie die verwendeten Test- und Kontrolllösungen
- Gewährleisten Sie die Fähigkeit zur Weiterentwicklung von Test- und Kontrolllösungen im Laufe der Zeit
Das qmtoem-Programm ermöglicht den Übergang von einer maßgeschneiderten Lösung (qmtm4u-Programm) zu einem industrialisierten Produkt. Dadurch ist es möglich, die Vorteile einer perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Lösung und eines Produkts zu kombinieren.
qmt garantiert die Möglichkeit der Weiterentwicklung von qmtoem-Produkten dank eines Evolutionsprozesses, der die Bewertung der Auswirkungen auf das Produkt und seine Dokumentation integriert. Die eingesetzte modulare Plattform erlaubt zudem die Erstellung von Plugin-Funktionalitäten, um Funktionen individuell anpassen zu können, ohne die Hauptsoftware zu verändern.
Qmtoem-Produktlebenszyklusmanagement wird von qmt angeboten, um zukünftige Bereitstellungen sowie die Wartung unter Betriebsbedingungen (MCO) zu gewährleisten.
- Überwachung der Veralterung von Komponenten
- Überwachung von Nichtkonformitäten und Anforderung von Verbesserungen
- Prozess zur Überwachung von Veränderungen und Entwicklungen
qmt gewährleistet die Pflege der qmtoem-Produktdokumentation sowie die Bereitstellung mit kollaborativen Tools. Damit steht es sowohl den qmt-Mitarbeitern als auch dem Kunden jederzeit mit Aktualitätsgarantie zur Verfügung.
qmt bespricht mit dem Kunden die Eigentumsverhältnisse an den entwickelten Produkten, um die optimale Lösung für beide Seiten zu definieren.
Das LPM TPM ist ein Produkt zur Messung der Schienengeometrie. Es wird von der Firma Speno International SA vertrieben.
qmt im Dienste seiner Kunden mit 34 Jahren Erfolg
1991 entwickelte qmt Multimicro, einen motorisierten Bildanalysator mit automatischer Mikrohärtemessung
Unsere GeschichteBeispiel für ein qmtoem-Kundenprodukt

Das gesamte Know-how für Lösungen, die von qmt beherrscht werden
Die Garantie einer Hochleistungslösung, die den Spezifikationen entspricht
Verständnis der Notwendigkeit und technische Koordination für eine vollständige und schlüsselfertige Lösung
Softwareentwicklung mit Erwerb, Verarbeitung und Bestellung
Entwurf, Montage und Entwicklung mechanischer Systeme
Design von analoger und digitaler Elektronik
Berechnung, Definition und Realisierung optischer Systeme
Beherrschung der Erfassung von Schwingungssignalen, deren Verarbeitung und Analyse
Beherrschung der Datensicherung und ihrer Analysen zum Lernen, Steuern und Vorwegnehmen